Kölle-Aktiv raus ins Freie! Alles Angebote des Stadtsportbundes sind kostenlosTribal Style Team Dance Westerwaldschulemehr unter https://koelle-aktiv.de/events/?type=events&recurring-date=2024-06-08..2024-09-30&terms-3=kalkTanzFitness 60 + im Westerwaldparkmehr unter https://koelle-aktiv.de/events/tanzfitness-60/ Senior/- innen Tanz https://koelle-aktiv.de/events/seniorinnen-tanz/Nordic Walking Rath-Heumar https://koelle-aktiv.de/events/nordic-walking-2/Bewegt durch den Sommer 50+ https://koelle-aktiv.de/events/bewegt-durch-den-sommer-50/Functional Fitness Bürgerpark Kalk https://koelle-aktiv.de/events/functional-fitness-2/ VIEL SPASS !!! EINLADUNG EUROPA bei der Schützenbruderschaft Köln-Kalk am 06.Juni 2024 19:00 UhrEine Einladung die Europäische…
Mehr erfahrenWanderbäume in Kalk
Wanderbäume Nachdem die Wanderbäume Ende 2023 von Vandalen verstümmelt worden waren sind die vier Bäumchen jetzt im Garten des Bürgerhauses Kalk in Reha und zeigen wieder erste Lebenszeichen. Die Karren haben wir neu bepflanzt, frühlingsfrisch gemacht und am 6.4.2024 sind sie zu ihren ersten Einsatz gewandert. Bis Mitte Mai stehen zwei vor der Begegnungstätte Raum³…
Mehr erfahrenKalkFördert 2024
Miteinander auf Augenhöhe - von Brück bis Vingst Das Motto für KalkFördert wurde in der ersten Vorstandssitzung 2024 einstimmig beschlossen. Es werden Projekte gesucht, die das Miteinander in den einzelnen Stadtteilen unseres Bezirks fördern und stärken, die verschiedene Menschen zusammenbringen, die das Miteinander in den Veedeln gestalten möchten. Die Bewerbungen können vom 01.02.2024 bis zum…
Mehr erfahrenKalkFördert 2019 bis 2023
KalkFördert 2023 Unserem Motto "Kalk- Qu(e)erfeldein(1)" sind die folgenden Projekte gefolgt: Stadtteilbüro Kalk-Nord/Veedel e.V. "Querfeldein, -beet, -denken"BJugZ gGmbH AbenteuerhallenKALK "kg-kalgarten"kulturhof kalk e.V. // tunstadtmachen "kulturhof kalk x tunstadtmachen. Wir tun Stadt machen."KUNTS e.V. "Europpäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023/Schwerpunkt EXIL" Projekt: "Europpäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023/Schwerpunkt EXIL" Die 5. Ausgabe des eLks präsentierte vom 30. August bis 3.…
Mehr erfahrenKalkFördert 2024
Miteinander auf Augenhöhe von Brück bis Vingst das Motto für KalkFördert wurde vom Stiftungsrat am 12.12.2023 einstimmig beschlossen. Es soll ein Signal sein für Projekte, die das Miteinander statt dem "Übereinander" stärken. Die Bewerbungen können vom 22.01.2024 bis zum 22.03.2024 bei der Stiftung KalkGestalten per Mail (info@stiftung-kalkgestalten.org) per Post (Stiftung KalkGestalten, Bezirksrathaus Kalk, Kalker-Hauptstraße 247-273,…
Mehr erfahrenKalkKunst 2024: Miteinander auf Augenhöhe von Brück bis Vingst
Bewerbungen bitte per Mail an info@stiftung-kalkgestalten.org Am 01.09.2024 findet der Kalker Kunstmarkt im Rahmen des KalkFestes auf dem Gelände des SÜNNER Brauhauses und des Sportvereins Borussia Kalk statt.
Mehr erfahrenKalkKunst 2024
Begegnen und Gestalten auf Augenhöhe von Brück bis Vingst16.11. bis 06.12.2014 Am 01.September 2024 findet der Kalker Kunstmarkt wieder auf dem Geländes des Sünnerbrauhauses und auf dem Gelände des Sportvereins Borussia Kalk statt,
Mehr erfahrenKölsche Weihnacht am 08.12.2023 im Bürgerhaus Kalk
2023-12-08-Einladung-final-1Herunterladen
Mehr erfahrenHofkantine und Stiftungsversammlung 2023
die Hofkantine wurde von der Stiftungs KalkGestalten in Kooperation mit dem Bürgerhaus Kalk und dem Integrationshaus durchgeführt. Kalkerinnen und Kalker konnten Möhre-Kartoffelstampf mit Pilzragout, sowie Milchreis kostenlos genießen. Gleichzeitig fand die Stiftungsversammlung statt und die Stifterinnen und Stifter konnten sich gemeinsam mit den Bürger/innen über die Arbeit der Stiftung informieren. Julius Knappertsbusch (Stiftungsratsvorsitzender) und Joachim…
Mehr erfahren22.09.2018 15:30 Uhr Kunstführung Samstag
wir starten am Johanniter-Stift, Kapellenstr. 52, 51103 Köln um 15:30 Uhr hier stellt Ute Kneip aus Um 18:00 Uhr besuchen wir die Gruppen MüMoMa und Comic-Art im Integrationshaus Ottmar-Pohl-Platz 5, 51103 Köln