Bernd sucht nicht nur neue Ausstellungsorte und Kunstformen, sondern auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Mehr erfahren
Spuren hinterlassen
Bernd sucht nicht nur neue Ausstellungsorte und Kunstformen, sondern auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Mehr erfahrenPeter Zillig von der Geschichtswerkstatt Kalk hat im letzten Jahr das kleine Handbuch „Lexikon Kalk/LexiKalk“ mit erarbeitet. Auf dem Ostblog Kalk stellt er das wunderbare Werk im Bewegtbild vor. Die vier Autoren der Werkstatt erläutern im Kalker Lexikon 67 Begriffe. Es versteht sich übrigens als "work in progress" und lebt durch Eure und Ihre Ergänzungen.…
Mehr erfahrenDer Internationale Bund konnte diesmal aufgrund des Coronavirus nicht alle Pflanzen in den Beeten und Baumscheiben einpflanzen. Aufgrund der Pandemie verzichteten wir ebenfalls darauf, wie in den letzten Jahren, mit einem Stand vor dem Stadtgarten auf die Aktion KalkBlüht aufmerksam zu machen, da dies mit den Abstandsregeln kaum darstellbar gewesen wäre ... Aber irgendwie mussten…
Mehr erfahrenAm 4. März 2020 lud der neuformierte Arbeitskreis KalkKunst ins Café Schlechtrimen zum Kaffeeklatsch ein. Mit an Bord ist nun Bernd Giesecke, der den Arbeitskreis KalkKunst zukünftig leiten wird. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit von Wolfgang Dressler, Vorstandsmitglied der Stiftung KalkGestalten. Knapp 40 Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Angeregt wurden Vorschläge zur Neuausrichtung…
Mehr erfahrenwir starten am Johanniter-Stift, Kapellenstr. 52, 51103 Köln um 15:30 Uhr hier stellt Ute Kneip aus Um 18:00 Uhr besuchen wir die Gruppen MüMoMa und Comic-Art im Integrationshaus Ottmar-Pohl-Platz 5, 51103 Köln
Wir haben am Samstag den 14.04.2018 mit unseren Aktionstag KalkBlüht die neuen Pflanzsaison begonnen. Wir freuen uns, dass unsere Landtagsabgeordnete Frau Susanna Dos Santos Herrmann zum Aktionstag vorbeigekommen ist. Hier einige Bilder von dem schönen Tag. Gruppenfoto mit einem Herrn, von links: Frau Dos Santos Herrmann (MdL), Frau Kerstin Schmedemann und…
Die 14.KalkKunst findet vom 21.09. bis 14.10.2018 statt. Die Broschüre ist gedruckt und wird nun an verschiedene Orte im Stadtbezirk, insbesondere an die Ausstellungsräume verteilt. Hierfür herzliche Dank an das Team vom SPZ Kalk! Die Termine der Führungen finden Sie in der Broschüre und demnächst hier.
13. KalkKunst vom 22. September 2017 bis 15. Oktober 2017 Führungen in Kalk keine Zeit für Berlin, Cannes oder Venedig? Wir stellen den Film "Köln 1475" Szenen einer Stadt vor. Es ist die Erstaufführung und findet im Bürgeramt Kalk statt. Da nur eine begrenzte Platzzahl vorhanden ist, bitten wir um Voranmeldung unter info@stiftung-kalkgestalten.org. Arbeitskreis KalkKunst…
Wir haben für 2017 10.000,00 Euro für gemeinnützige Projekte im Stadtbezirk ausgelobt. Hier sind die Vereine und Gruppierungen, die wir dieses Jahr fördern: HöVi-Land, Kindertanzgruppe Bürgerverein Merheim, Aufbau eines Trimm-Dich-Parcours am Ökumeneweg Pavillon e.V. Integrationsprojekt Integrationshaus e.V. Radioprojekt Katharina-Henoth-Gesamtschule, Projekt "im Namen der Ehre" Als Unterstützungsprojekt im Rahmen der KalkKunst das Filmprojekt "Köln 1475" Die…
Dank der freundlichen Unterstützung der Autorin Eva Weisweiler, Frau Jablonska und ihrem Team der Buchhandlung Kalker Hauptstraße und dem Verlag Kiepenheuer&Wisch findet am Freitag 07.04.2017 um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Kalker Hauptstraße eine Lesung aus dem neuesten Buch von Eva Weisweiler "Notre Dame de Dada" statt. Eine Biografie über Luise Strauss-Ernst. Ein abwechslungsreiches Leben…