Kategorie: KalkFördert

KalkFördertProjekte

KalkFördert 2017

Wir haben für 2017 10.000,00 Euro für gemeinnützige Projekte im Stadtbezirk ausgelobt. Hier sind die Vereine und Gruppierungen, die wir dieses Jahr fördern: HöVi-Land, Kindertanzgruppe Bürgerverein Merheim, Aufbau eines Trimm-Dich-Parcours am Ökumeneweg Pavillon e.V. Integrationsprojekt Integrationshaus e.V. Radioprojekt Katharina-Henoth-Gesamtschule, Projekt "im Namen der Ehre" Als Unterstützungsprojekt im Rahmen der KalkKunst das Filmprojekt "Köln 1475" Die…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2016 – Motto: „Miteinander“

Die Stiftung KalkGestalten lobt 2016 für Projekte von gemeinnützigen Organisationen im Stadtbezirk Kalk für das Jahr 2016 10.000,00 Euro aus. Das Motto ist "MITEINANDER". Nach über zehn Jahren hat Frau Homann die Projektleitung für KalkFördert abgegeben. Herzlichen Dank für die lange und gute Zusammenarbeit! Wir freuen uns, dass Frau Gertrud Weitze-Altreuter die Projektleitung übernommen hat…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2015

Die Stiftung KalkGestalten lobte für die Projektförderung 2015 im Stadtbezirk Kalk 10.000,00 Euro aus. Gefördert werden konnten Projekte im Stadtbezirk Kalk von gemeinnützigen Organisationen. Wie im Vorjahr lag der Förderschwerpunkt bei der Arbeit mit Flüchtlingen und deren Unterstützung. Folgende Projekte werden wir aus der Fördersumme in diesem Jahr unterstützen: HAMIAM, Köln Höhenberg mit dem Projekt "Einführung in…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2014 – Motto: „Ankommen in Köln“

Die Stiftung KalkGestalten lobt für das Jahr 2014 6.000 Euro für gemeinnützige Projekte im Stadtbezirk Kalk aus. Dieses Jahr steht die Förderung unter dem Motto: Ankommen in Köln. Projekte, die sich mit Flüchtlingen in Kalk beschäftigen, wollen wir unterstützen. Damit nehmen wir die Stiftungsziele Integration und Völkerverständigung 2014 in den besonderen Blickpunkt. Folgernde Projekte werden…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2013 – Motto: „Jung und Alt in Kalk“

Projektförderung 2013 unter dem Motto "Jung und Alt in Kalk". In diesem Jahr fördert die Stiftung KalkGestalten folgende Projekte: Bürgerzentrum Vingst "Boule für Jung und Alt" Offene Jazz Haus Schule "der kleine Prinz-Musikbaukasten" Musikworkshops mit Schülern der Schule "der kleine Prinz" mit einer öffentlichen Aufführung Veedel e.V  "Ostheim im Blick, ein Internetauftritt der Jugendlichen" Vision e.V. Erweiterung des…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2012

Die Stiftung KalkGestalten fördert 2012 wieder Projekte im Stadtbezirk Kalk. In diesem Jahr stehen uns für die Förderung von Projekten im Stadtbezirk Kalk 4.000,00 Euro zur Verfügung. Der Arbeitskreis Prokektförderung hat noch im Dezember beschlossenen folgende Projekte zu fördern: Fördeverein der KiTa Ostmerheimer Straße für die Erneuerung des Spielgerätehauses (Merheim) Grüneberg-Schule, Weiterführung der Gewaltpräventionsmaßnahmen (Kalk)…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2011

2011 fördert die Stiftung KalkGestalten sechs Projekte im Stadtbezirk Kalk. Der Projektausschuss hat sich für folgende Projekte entschieden: Kalker Mittagstisch mit einem Basiskochkurs für Kinder (Kalk) evangelische Gemeinde Höhenberg-Vingst wird die Kindertanzgruppe neue Sportmatten und andere notwendigen Materialien erwerben können (Vingst-Höhenberg) KRAN 51 e.V. wird bei dem Projekt im Bürgerhaus Kalk "Grenzenlos-Weltmusik" gefördert VISION e.V.…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2009 – die geförderten Projekte – Motto: Nachbarschaften

Motto: Nachbarschaften Start: 01.01.2009 Ende: 31.12.2009 Stiftung KalkGestalten fördert mit Stiftungsmitteln aus dem Projekt KalkFördert 2008 elf Projekte im Stadtbezirk Kalk: Künstlerische Gestaltung des Gartenhauses im Kalker Stadtgarten unter der Leitung des Spielplatzpaten Robert Jäger und der KiTa Sieversstraße (Kalk) Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Konsumenten illegaler Drogen durch VISION e.V. (Kalk)…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2007 – Motto: „Spuren hinterlassen“

"Spuren hinterlassen" war das Motto 2007. Folgende Projekte sind gefördert worden Junkiebund, Humboldt-Gremberg mit einem Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Dieses Projekt wurde von einer unabhängigen Jury als "Leuchturmprojekt 2007" ausgezeichnet. Bürgerverein Merheim und der Geschichtskreis gestalteten an der Fußfallstraße einen Ersatzbildstock für die verlorenen Bildstöcke "7 Schmerzen Mariens" zwischen Höhenberg und Merheim. Der Bürgerverein Humbolt-Gremberg…

Mehr erfahren