In jeder Familie werden Geschichten erzählt und von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unserem Projekt "Geschichten aus 1000 und einem Land" haben wir uns auf die Suche begeben und die Geschichten von Menschen aus den verschiedensten Ländern gesammelt. Mit den Kindern der LESEFEINSCHLIFF AG der OGTS Kapitelstraße in Köln-Kalk und anderen interessierten Kindern die Geschichten…
Mehr erfahrenKategorie: Projekte
Krimilesung: „Zeit der Götter“ von Renate Naber und Cornelia Ehses
Am 25.09.2015 laden die Autorinnen Renate Naber und Cornelia Ehses zur Krimilesung in der Theatersaal des Bezirksrathauses. Das kann mörderisch spannend werden! Beginn ist 18:00 Uhr Einlass ist ab 17:30 Uhr Ort: Bezirksrathaus Der Eintritt ist frei, aber nur mit Voranmeldung bei Frau Zens im Bürgeramt Kalk (Telefon 0221 221 983 12)
Mehr erfahrenKalkFördert 2015
Die Stiftung KalkGestalten lobte für die Projektförderung 2015 im Stadtbezirk Kalk 10.000,00 Euro aus. Gefördert werden konnten Projekte im Stadtbezirk Kalk von gemeinnützigen Organisationen. Wie im Vorjahr lag der Förderschwerpunkt bei der Arbeit mit Flüchtlingen und deren Unterstützung. Folgende Projekte werden wir aus der Fördersumme in diesem Jahr unterstützen: HAMIAM, Köln Höhenberg mit dem Projekt "Einführung in…
Mehr erfahrenChorfestival
Wir laden gemeinsam mit dem Bürgeramt Köln-Kalk zum Chorfestival im Foyer des Bezirksrathauses herzlich ein. Dabei sind Kinderchor AkkuRath Jugendchor ConTakt Frauenpolizeichor Köln d'acCHORd Der Eintritt ist frei, aber Sie benötigen eine Eintrittskarte, die Sie beim Bürgeramt Kalk oder im Integrationshaus erhalten.
Mehr erfahrenKalkKunst 2015 – die 11. KalkKunst
Start: 18.09.2015 Ende: 06.10.2015 Die 11.KalkKunst findet vom 18.September bis 06.10.2015 statt. Die Termine zur KalkKunst 2015 finden Sie hier. Hier ist die Web-Version der Broschüre.
Mehr erfahrenKalkKunst 2014
Wir erweitern zum 10-jährigen Bestehen unseren Ausstellungsraum neben Kalk, Höhenberg und Humboldt-Gremberg werden wir vom 19.09.2014 bis zum 07.10.2014 die Stadtteile Merheim und Vingst mit aufnehmen. Damit stehen uns neue spannende Räume zur Verfügung, um mit Kunst den Alltag der Kalker Bürgerinnen und Bürger zu beleben und zu verändern. Mit dem Konzept KalkKunst verlassen wir…
Mehr erfahrenKalkFördert 2014 – Motto: „Ankommen in Köln“
Die Stiftung KalkGestalten lobt für das Jahr 2014 6.000 Euro für gemeinnützige Projekte im Stadtbezirk Kalk aus. Dieses Jahr steht die Förderung unter dem Motto: Ankommen in Köln. Projekte, die sich mit Flüchtlingen in Kalk beschäftigen, wollen wir unterstützen. Damit nehmen wir die Stiftungsziele Integration und Völkerverständigung 2014 in den besonderen Blickpunkt. Folgernde Projekte werden…
Mehr erfahrenKünstleraufruf für die KalkKunst 2014
Wir erweitern zum 10-jährigen Bestehen unseren Ausstellungsraum. Neben Kalk, Höhenberg und Humboldt-Gremberg werden wir vom 19.09.2014 bis zum 07.10.2014 folgende Stadtteile des Stadtbezirkes Kalk mit aufnehmen: Vingst und Merheim. Damit stehen uns neue spannende Räume zur Verfügung, um mit Kunst den Alltag der Kalker Bürgerinnen und Bürger zu beleben und zu verändern. Mit dem Konzept…
Mehr erfahrenLesung: Krimi am Nachmittag mit Karla Holm – „stumme Schreie“
subtil und tödlich Datum: 23.11.2013 Beginn: 16:00 Uhr Ort: Johanniter Stift Am 23.11.2013 ab 16:00 Uhr liest die Krimianlautora Karla Holm aus ihren neuesten Werk "stumme Schreie" im Johanniter Stift in der Kapellenstraße. Genießen Sie einen prickelnden Novembernachmittag!
Mehr erfahrenKalkBlüht 2013
Am 27.04.2013 findet ab 11:00 Uhr wieder die Auftaktveranstaltung statt. Wir geben gegen eine Spende gern eine Blühpflanze für Ihren persönlichen Frühlingsstart ab. Sie können auch wieder eine Patenschaft für ein Beet auf der Kalker Hauptstraße übernehmen.
Mehr erfahren