Alle Beiträge von Kerstin Schmedemann

KalkKunstNeuigkeitenProjekte

Künstleraufruf für die KalkKunst 2009

Künstleraufruf für die 5. KalkKunst Kalender 2009/2010 mit dem Motto: KALK(ER)LEBEN In diesem Jahr organisiert die Stiftung KalkGestalten vom 22.09.2009 bis 06.10.2009 die 5.KalkKunst Wir stellen Kunst an alltäglichen oder ungewöhnlichen Orten aus. Dabei ist es dem Projektteam wichtig, dass Künstler, Werk und Aussteller zu einander passen. Wie im letzten Jahr wird jeder Künstler in…

Mehr erfahren
Events & TermineKalkKunstProjekte

KÖLSCH WIRD NIEMALS ALT

Die Rath-Heumarer Theatergruppe Kulturjedöns spielt am 21.10.2008 ab 20:00 Uhr ihre Kommödie "KÖLSCH WIRD NIEMALS ALT". Eine junge Frau aus Hannover will bei einer Kölschbrauerei Karriere machen. Doch für so einen Job braucht man nicht nur ein gutes Studium, es braucht viel Feingefühl fürs Kölsche und für die Kölsche Sprache. Proffessor Stoffregen will ihr, der…

Mehr erfahren
KalkKunstProjekte

Jugendprojekt mit Odo Rumpf

Kunstobjekt für die Neubaumaßnahme Vingst-Veedel. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler Odo Rumpf gestalten sechs Jugendliche aus der Max-Albermann-Schule, Kalk ein Stahlobjekt. Der Künstler ist bekannt für seine Stahlobjekte. Er hat bereits verschiedendlich mit Jugendlichen zusammengearbeitet. Er bietet ihnen Freiraum, eigene gestalterische Vorstellungen zu entwickeln und diese handwerklich umzusetzen. Mit diesem Projekt soll dazu beigetragen werden,…

Mehr erfahren
KalkKunstProjekte

KalkKunst Kalender 2008/2009

Ein Kalender von KalkKunst zur KalkKunst. Ein Kalender mit Mehrwert Auch in diesem Jahr gibt es einen schön gestalteten Kalender zur 4.KalkKunst. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem Stiftungsmotto "Spuren hinterlassen" auseinandergesetzt. Es entstanden 15 interessante Monatsblätter. Der Kalender beginnt im Oktober 2008 und endet Oktober 2009, die Monatsblätter November und Dezember sind…

Mehr erfahren
KalkBlühtProjekte

KalkBlüht Anteilscheine für 2009

Start: 15.10.2008 Ende: 30.11.2008 Sie möchten für 2009 "Ihr" Beet pflegen lassen? Sie erreichen uns unter info@Stiftung-KalkGestalten.org oder telefonisch unter 0221 534 77 30. Wir erläutern Ihnen gerne die Details, wie z.B. Standort der Beete. Ihr Beitrag ist eine Spende, die Sie steuerlich geltend machen können. Unter allen "Anteilschein"-Zeichnern bis zum 30. November 2008 wird…

Mehr erfahren
Protokolle der StiftungsversammlungStiftungsnews

Protokoll der Stifterversammlung vom 05.12.2007

Protokoll Stifterversammlung 05.12.2007 Erstellt am:10.12.2007 Erstellt von: Kerstin Schmedemann Nr. Inhalte/Maßnahmen Zuständig Thema Verantwortlich 1 Begrüßung Herr Knappertsbusch Dank an den Vorstand. Herr Peter Schöll kann sein Amt als Vorstandsmitglied leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausfüllen. Haushaltsplanung 2008 mit Hinweis auf schwierige Finanzierung des Projektes KalkFördert 2 Bericht des Vorstandes Herr Kreke und Frau…

Mehr erfahren
NeuigkeitenSpenden, Stiften & Helfen

Steuervorteile für Stifter zum 01.01.2007

Mit dem Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements wurden die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für Stifter nochmals deutlich verbessert. Das Gesetz ist zum 01.01.2007 in Kraft getreten. Anhebung des steuerabzugsfähigen Höchstbetrages auf 1 Million Euro bei Zuwendungen zum Vermögensstock Anhebung des möglichen Spendenabzugs auf einhietliche 20 Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte bei Zuwendungen zur Förderung steuerbegünstigter…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2007 – Motto: „Spuren hinterlassen“

"Spuren hinterlassen" war das Motto 2007. Folgende Projekte sind gefördert worden Junkiebund, Humboldt-Gremberg mit einem Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Dieses Projekt wurde von einer unabhängigen Jury als "Leuchturmprojekt 2007" ausgezeichnet. Bürgerverein Merheim und der Geschichtskreis gestalteten an der Fußfallstraße einen Ersatzbildstock für die verlorenen Bildstöcke "7 Schmerzen Mariens" zwischen Höhenberg und Merheim. Der Bürgerverein Humbolt-Gremberg…

Mehr erfahren