Alle Beiträge von Kerstin Schmedemann

EhrenamtstagEvents & Termine

Ehrenamtstag 2017

Wie jedes Jahr ist die Stiftung KalkGestalten auf dem Ehrenamtstag mit einem Stand vertreten. Neben aktuellen Informationen bieten wir selbstgemachte Konfitüre u.a. Merheimer Orange und Merheimer Brombeergelee, Rather Erdbeercreme - also mit regionaler Herkunft. Sie finden uns auf dem Heumarkt in der Höhe DRK.

Mehr erfahren
Events & TermineKalkKunstProjekte

KalkKunst 2017

13. KalkKunst vom  22. September 2017 bis 15. Oktober 2017 Führungen in Kalk keine Zeit für Berlin, Cannes oder Venedig? Wir stellen den Film "Köln 1475" Szenen einer Stadt vor. Es ist die Erstaufführung und findet im Bürgeramt Kalk statt. Da nur eine begrenzte Platzzahl vorhanden ist, bitten wir um Voranmeldung unter info@stiftung-kalkgestalten.org. Arbeitskreis KalkKunst…

Mehr erfahren
Briefe der StiftungStiftungsnews

Sommerbrief 2017

Sehr geehrte Stifterinnen und Stifter, ein halbes Jahr ist nun im neuen Jahr vergangen und es ist wieder Zeit für unseren Sommerbrief. Personalien Zu Beginn möchten wir gerne einige Personalien bei unseren Stifterinnen und Stiftern veröffentlichen: Die Stifterin Thea Mustoph und Herr Rainer Kreke sind seit dem 01.03.2017 Geschäftsführer der Standortgemeinschaft Kalker Hauptstraße. Herzlichen Glückwunsch…

Mehr erfahren
Events & TermineHeinrich-Blümling-Stiftung

Heinrich-Blümling Stiftung: Hoffest mit Flohmarkt

Hoffest und Flohmarkt in der Wipperfürther Straße Datum: 15.07.2017 Beginn: 11:00 Uhr Am 15.07.2017 zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit den Mieterinnnen und Mietern des Mietshauses der Heinrich-Blümling-Stiftung in der Wipperfürther Straße 102 ein Hoffest mit Flohmarkt feiern. Wir kümmern uns um Getränke, Waffeln und Gegrilltes und Sie genießen den Tag!…

Mehr erfahren
KalkFördertProjekte

KalkFördert 2017

Wir haben für 2017 10.000,00 Euro für gemeinnützige Projekte im Stadtbezirk ausgelobt. Hier sind die Vereine und Gruppierungen, die wir dieses Jahr fördern: HöVi-Land, Kindertanzgruppe Bürgerverein Merheim, Aufbau eines Trimm-Dich-Parcours am Ökumeneweg Pavillon e.V. Integrationsprojekt Integrationshaus e.V. Radioprojekt Katharina-Henoth-Gesamtschule, Projekt "im Namen der Ehre" Als Unterstützungsprojekt im Rahmen der KalkKunst das Filmprojekt "Köln 1475" Die…

Mehr erfahren
KalkLiestProjekte

Lesung: Eva Weisweiler liest aus „Notre Dame de Dada“

Dank der freundlichen Unterstützung der Autorin Eva Weisweiler, Frau Jablonska und ihrem Team der Buchhandlung Kalker Hauptstraße und dem Verlag Kiepenheuer&Wisch findet am Freitag 07.04.2017 um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Kalker Hauptstraße eine Lesung aus dem neuesten Buch von Eva Weisweiler "Notre Dame de Dada" statt. Eine Biografie über Luise Strauss-Ernst. Ein abwechslungsreiches Leben…

Mehr erfahren
FörderprojekteProjekte

Radio Projekt

Ein Radio mit der Stimme junger Menschen in Köln-Kalk. Über das Projekt Junge Stimmen mit ihren Meinungen, Positionen und Ideen zu gegenwärtigen Lage in der Welt und in Deutschland werden viel zu wenig gehört. Dabei bilden die Entscheidungen von heute die Basis für die Welt von morgen – und somit auch für die Zukunft der…

Mehr erfahren
Events & TermineNeuigkeiten

Aktionstag Kölner Bürgerstiftungen 2016

Meinungsbild Flucht. Refugees welcome Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen Das sind doch Wirtschaftsflüchtlinge Jeder Mensch hat eine Chance verdient Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit uns am 01.10.2016 ab 18:00 Uhr im Integrationshaus e.V. Ottmar-Pohl-Platz 5 51103 Köln Ein Tag im Rahmen des Aktionstages Initiative Deutschen Bürgerstiftungen, der Bundeszentrale für politische…

Mehr erfahren
FörderprojekteProjekte

Projekthandbuch „Sei dabei! Für Dich, für mich, für alle“

Aufgrund mehrerer Anfragen und der Aktualität des Themas hat sich die Stiftung KalkGestalten und das Integrationshaus e.V. dazu entschieden, die Erfahrungen des Projektes so aufzuarbeiten, dass es auch von anderen Organisationen übernommen werden kann. Hierdurch erhoffen wir uns, dass mehr Migrantinnen und Migranten in Deutschland die Möglichkeit der Beteiligung erhalten und deren Potentiale besser genutzt…

Mehr erfahren