Unser rasender & rastloser Reporter Bernd Giesecke war auch gestern wieder in der Steinmetzstraße und hat folgende beeindruckende Bilder mitgebracht.
Mehr erfahren
Spuren hinterlassen
Unser rasender & rastloser Reporter Bernd Giesecke war auch gestern wieder in der Steinmetzstraße und hat folgende beeindruckende Bilder mitgebracht.
Mehr erfahrenGestern konnte unser Leiter der AG KalkKunst, Bernd Giesecke, dem ersten Projekt der GAG in Kooperation mit KalkKunst in der Steinmetzstraße beiwohnen und spendierte zugleich ein paar eindrucksvolle - und von den Künstler*innen freigegebene - Bilder. Aber seht einfach selbst: Die GAG, die schon seit einigen Jahren Streetart zur Quartiersentwicklung fördert und Mitmach-Kunstprojekte anbietet, lässt…
Mehr erfahrenWie unlängst in der "sneak preview" angekündigt, schulden wir Euch ja noch das Motto der diesjährigen KalkKunst. Es lautet: KALK LEBT VIELFALT! Das war sehr ein intensiver Prozess in der Arbeitsgruppe rund um "Impulsgeber" Bernd Giesecke, bis wir dieses "Dachthema" für die künstlerischen Beiträge fanden! Wir dachten zu Beginn über eine künstlerische Auseinandersetzung mit Corona…
Mehr erfahrensneak preview = geheime Vorschau {f} Na ja, so "geheim" war diese Vorschau dann doch nicht, denn unser Leiter der AG KalkKunst, Bernd Giesecke, hatte auch die Presse zum Gespräch ins In-Haus gebeten. Unter Wahrung des Corona-Abstandes wurde das Konzept der KalkKunst für 2021 vorgestellt, und Künstlerinnen, die dankenswerterweise auch Teil der Arbeitsgruppe sind, brachten…
Mehr erfahrenBernd sucht nicht nur neue Ausstellungsorte und Kunstformen, sondern auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Mehr erfahrenAm 4. März 2020 lud der neuformierte Arbeitskreis KalkKunst ins Café Schlechtrimen zum Kaffeeklatsch ein. Mit an Bord ist nun Bernd Giesecke, der den Arbeitskreis KalkKunst zukünftig leiten wird. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit von Wolfgang Dressler, Vorstandsmitglied der Stiftung KalkGestalten. Knapp 40 Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Angeregt wurden Vorschläge zur Neuausrichtung…
Mehr erfahrenwir starten am Johanniter-Stift, Kapellenstr. 52, 51103 Köln um 15:30 Uhr hier stellt Ute Kneip aus Um 18:00 Uhr besuchen wir die Gruppen MüMoMa und Comic-Art im Integrationshaus Ottmar-Pohl-Platz 5, 51103 Köln
Die 14.KalkKunst findet vom 21.09. bis 14.10.2018 statt. Die Broschüre ist gedruckt und wird nun an verschiedene Orte im Stadtbezirk, insbesondere an die Ausstellungsräume verteilt. Hierfür herzliche Dank an das Team vom SPZ Kalk! Die Termine der Führungen finden Sie in der Broschüre und demnächst hier.
13. KalkKunst vom 22. September 2017 bis 15. Oktober 2017 Führungen in Kalk keine Zeit für Berlin, Cannes oder Venedig? Wir stellen den Film "Köln 1475" Szenen einer Stadt vor. Es ist die Erstaufführung und findet im Bürgeramt Kalk statt. Da nur eine begrenzte Platzzahl vorhanden ist, bitten wir um Voranmeldung unter info@stiftung-kalkgestalten.org. Arbeitskreis KalkKunst…
Die KalkKunst startet am 16.09.2016 Die Broschüre finden Sie hier. Termine der Führungen sind auf der Webseite aufgeführt i.O. Broschüre ist verteilt i.O. Banner sind aufgehängt i.O. Bilder für die Eröffnungsveranstaltung im Polizeipräsidium aufgehängt i.O. Künstler haben ihre Ausstellungsräume angesehen und platzieren ihre Werke (noch im Laufe dieser Woche) Folgende Änderungen ließen sich nicht vermeiden:…