
KalkKunst 2021 hat mit der Vorbereitung begonnen!
Bernd sucht nicht nur neue Ausstellungsorte und Kunstformen, sondern auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Mehr erfahren20 Jahre Stiftung KalkGestalten: 2005 – 2025
Bernd sucht nicht nur neue Ausstellungsorte und Kunstformen, sondern auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Mehr erfahrenGestern Vormittag übergab Frau Nicole Döring vom Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn das Geburtstagsgeschenk zum 15. Geburtstag der Stiftung. Hierfür noch einmal: HERZLICHEN DANK!! Da wir nun vom Lebensalter her aus dem Gröbsten raus sind ?, werden wir auch diese 1.500,00 Euro für weitere 15 gute Taten im Stadtbezirk verwenden. Die freigiebige Spende der Stadtsparkasse dient dazu, den Topf der…
Mehr erfahrenDie Bürgerstiftung KalkGestalten feiert heute - am 06.07.2020 - ihren 15. Geburtstag! Aber man soll sich ja nicht selbst feiern oder sogar auf die eigene Schulter klopfen. Deshalb haben dies einige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter der Bürgerstiftung KalkGestalten übernommen. Und auch zwei langjährige, engagierte, ehemalige Vorstandsmitglieder berichten Euch und uns, wie sie die Stiftung bisher wahrnahmen.…
Mehr erfahrenWir alle hatten den einen Onkel oder die eine Tante die Dinge sagte wie: „Kleinvieh macht auch Mist.“ Und wisst Ihr was? Sie hatten Recht! Oft scheitern bürgerschaftliche Projekte in Bereichen wie Bildung, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Sport, Umwelt- und Landschaftsschutz oder internationale Völkerverständigung an der Verfügbarkeit von Kleinbeträgen, für Einladungen, einen Fußball…
Mehr erfahrenPeter Zillig von der Geschichtswerkstatt Kalk hat im letzten Jahr das kleine Handbuch „Lexikon Kalk/LexiKalk“ mit erarbeitet. Auf dem Ostblog Kalk stellt er das wunderbare Werk im Bewegtbild vor. Die vier Autoren der Werkstatt erläutern im Kalker Lexikon 67 Begriffe. Es versteht sich übrigens als "work in progress" und lebt durch Eure und Ihre Ergänzungen.…
Mehr erfahrenDer Internationale Bund konnte diesmal aufgrund des Coronavirus nicht alle Pflanzen in den Beeten und Baumscheiben einpflanzen. Aufgrund der Pandemie verzichteten wir ebenfalls darauf, wie in den letzten Jahren, mit einem Stand vor dem Stadtgarten auf die Aktion KalkBlüht aufmerksam zu machen, da dies mit den Abstandsregeln kaum darstellbar gewesen wäre ... Aber irgendwie mussten…
Mehr erfahrenLiebe Stifterinnen und Stifter,wir hoffen alle sehr, dass es Ihnen gut geht! Es sind wahrlich bewegte Zeiten - und wir alle stehen vor kleinen und – sehr viele – vor großen Herausforderungen.Als Bürgerstiftung möchten wir aber auch in diesen dunklen Zeiten für ein wenig Farbe und Freude sorgen – und möchten Sie deshalb heute über…
Mehr erfahrenDas Corona-Virus ist für uns alle eine existentielle Herausforderung. Die wir gemeinsam meistern werden. Doch wie die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel gestern Abend so richtig sagte: „Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge.“ Für die Älteren im Veedel und die Risikogruppen mit Vorerkrankung(en) haben wir auf dieser Seite ein paar Informationen zu Initiativen zusammen…
Mehr erfahrenDie für den 27.03. geplante Lesung von Eva Weissweiler ist abgesagt worden. Ferner hat die Stadt per Allgemeinverfügung seit Sonntag, 15. März 2020, bis einschließlich 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Kölner Stadtgebiet untersagt. Weitere Infos zum Corona-Virus in Köln finden sie hier: https://www.koeln.de/
Mehr erfahrenAm 4. März 2020 lud der neuformierte Arbeitskreis KalkKunst ins Café Schlechtrimen zum Kaffeeklatsch ein. Mit an Bord ist nun Bernd Giesecke, der den Arbeitskreis KalkKunst zukünftig leiten wird. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit von Wolfgang Dressler, Vorstandsmitglied der Stiftung KalkGestalten. Knapp 40 Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Angeregt wurden Vorschläge zur Neuausrichtung…
Mehr erfahren